Datenschutzbestimmungen Die
Kontaktdaten des Unternehmens:
Name: Christoph Nörtemann
Anschrift: Lindenstraße 72, 25524 Itzehoe
Telefonnummer: 04821/13420
Email-Adresse: hotel-adler-itzehoe@t-online.de
Unternehmensbezeichnung: Christoph Nörtemann KG
Wir freuen
uns über Ihr Interesse an unserer Website hotel-adler-itzehoe.de (im folgenden
„Website“). Die Website wird von Christoph Nörtemann, Hotel Adler betrieben und bietet Ihnen als Nutzer (im
folgenden „Nutzer“) die Möglichkeit, sich über unsere Zimmer-Angebote zu
informieren, bei Interesse und Vakanz zu buchen und uns bei Anfragen zu
kontaktieren. Wir nehmen den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst und
halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze und anderer
datenschutzrelevanter Auflagen.
Nachstehend möchten wir Sie als Nutzer unserer Website über den Umgang mit
Ihren Daten informieren und Ihnen einen Überblick über die von uns
durchgeführten Maßnahmen zum Schutz von personenbezogenen Daten verschaffen.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Sollten Sie Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen
Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an uns.
1 Erhebung
und Nutzung personenbezogener Daten
(1) Die
Nutzung unserer Website ist jedem Nutzer ohne Anmeldung möglich.
(2) Bei
jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei
werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang auf unserem Server gespeichert. Dies
sind:
• Browsertyp/-version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
• Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht
gefunden etc.)
Aus diesen Daten werden pseudonymisiert interne Statistiken generiert, die uns
helfen, die Nutzung der Website zu analysieren, Fehler zu beheben und unsere
Dienste zu verbessern. Eine darüberhinausgehende personenbezogene Verwendung
findet nicht statt. Insbesondere wird keine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen vorgenommen. Diese Daten werden nach der statistischen
Auswertung automatisch gelöscht. Sie können die Nutzung Ihrer pseudonymisierten
Daten für statistische Zwecke jederzeit verhindern, indem Sie die Speicherung
von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern (siehe dazu Ziffer 6).
(3) Darüber
hinaus werden von uns grundsätzlich nur personenbezogene Daten, die der Nutzer
bei der Nutzung der Website übermittel, erfasst und benutzt (z.B. bei einer
Buchung eines Zimmers oder einer Anfrage über das Kontaktformular auf der
Website.) Personenbezogene Daten des Nutzers werden für die Abwicklung eines
Vertrages erhoben, genutzt und gespeichert. „Personenbezogene Daten“ sind
solche, die Angaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse
enthalten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mailadresse oder
Kreditkartendaten).
(4) Bei
einer Reservierung und/oder Buchung ist die Angabe des vollständigen Namens,
Adresse, E-Mail-Adresse sowie das An- und Abreisedatum anzugeben. Diese Daten
sind für die Abwicklung der Buchung erforderlich. Darüber hinaus sind
gegebenenfalls weitere Angaben erforderlich, wie etwa Telefonnummer, Firma,
Steuernummer oder Kreditkartendaten.
(5) Personen
unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten
keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine
personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht
und geben sie nicht an Dritte weiter.
(6) Die
personenbezogenen Daten werden vertraulich und unter Berücksichtigung der
gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt. Die Daten werden nicht ohne die
Erlaubnis des Nutzers an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die
Ausführung der Bestellungen, für die Zahlungsabwicklung oder für die
Bearbeitung von Anfragen erforderlich oder nach den gesetzlichen Bestimmungen
zulässig. Weitere Einzelheiten hinsichtlich der Weitergabe von Daten an Dritte
finden Sie in Ziffer 3 „Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte“.
(7)
Bestands- und Nutzungsdaten werden überdies im Rahmen der §§ 14, 15
Telemediengesetz (TMG) bzw. des § 28 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erhoben,
verarbeitet und genutzt.
2
Bearbeitung und Löschung
(1) Unser
Haus kann auf eigene Initiative oder auf Wunsch des Nutzers unvollständige,
fehlerhafte oder veraltete persönliche Daten vervollständigen, berichtigen oder
löschen, die von uns im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website gespeichert
werden.
(2) Im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen werden personenbezogene Daten unverzüglich
auf Veranlassung des Berechtigten, sofern dem nicht zwingende gesetzliche
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, gelöscht.
3 Weitergabe
von personenbezogenen Daten an Dritte
(1) Die
personenbezogenen Daten des Nutzers werden vertraulich behandelt und
grundsätzlich nur dann an externe Dienstleistungsunternehmen weitergegeben,
sofern dies zur Vertragserfüllung und Bearbeitung von Anfragen erforderlich
ist. Die externen Dienstleister sind zur vertraulichen und sicheren Behandlung
der Daten verpflichtet und dürfen diese Daten nur verwenden, soweit dies zur
Erfüllung ihrer Aufgabe erforderlich ist.
(2) Dies
gilt insbesondere auch für eine etwaige Zahlungsabwicklung über externe
Dienstleister sowie den Datenaustausch für Bonitätsauskünfte zum Zwecke der
Kreditprüfung bei berechtigtem Interesse oder bei nicht vertragsgemäßem
Verhalten. Die schutzwürdigen Belange des Nutzers werden gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen berücksichtigt.
(3) Im
Übrigen werden personenbezogene Daten nur weitergegeben, wenn der Nutzer zuvor
ausdrücklich eingewilligt hat oder dies zur Verfolgung von Straftaten
erforderlich ist. Eine Übermittlung an Behörden oder staatliche Institutionen
mit Auskunftsberechtigung erfolgt nur, falls eine gesetzliche Auskunftspflicht
besteht oder richterlich entschieden wird. Ihre schutzwürdigen Belange werden
gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen berücksichtigt. Gegebenenfalls
können wir auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sein, Ihre Daten
Dritten gegenüber offen zu legen. Solchem Verlangen kommen wir nur, soweit dies
erforderlich ist, im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung nach.
(4) Eine
etwaige von Ihnen erteilte Einwilligung in die Weitergabe der Daten kann
jederzeit und ohne Angabe von Gründen uns gegenüber widerrufen werden.
4 Schutz der
Daten
Der Schutz
personenbezogener Daten ist wichtig. Dies wird u.a. durch Schulungen und die
schriftliche Verpflichtung aller Mitarbeiter und externen Dienstleister zur
Datengeheimhaltung und Einhaltung datenschutzrechtlicher Auflagen erreicht.
5 Einsatz
von Cookies
Die Website
hotel-reichshof.de verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, oder
sogenannte „Web Beacons“, also Grafikdateien, die auf dem Anzeigegerät des
Nutzers gespeichert werden. Dabei handelt es sich um Technologien, mit deren
Hilfe bestimmte benutzerspezifische Einstellungen und technische Informationen,
mit denen der Nutzer identifiziert werden kann, gesammelt werden können. Diese
Informationen zeigen, wann und wie Nutzer die Website verwenden und
ermöglichen, diese laufend zu verbessern. Die Verwendung von Cookies bietet dem
Nutzer den Vorteil, dass er beim Ausfüllen von Formularen der Website nicht
immer wieder seine persönlichen Daten eingeben muss. Die Verwendung von Cookies
ist üblich und auf vielen Webseiten gängige Praxis. Cookies werden auf dem
Anzeigegerät des Nutzers und nicht auf der Website gespeichert.
Die Website hotel-reichshof.de verwendet Cookies nur, um Informationen auf dem
Speicher des Anzeigegeräts des Nutzers zu lesen, die durch einen Cookie von
dieser Seite dort gespeichert wurden. Indem der Nutzer die Website nutzt, ohne
entsprechende Einstellungen in seinem Browser vorzunehmen, stimmt er der
Verwendung von Cookies, wie in diesen Datenschutzbestimmungen dargestellt, zu.
Wenn der Nutzer die Speicherung von Cookies auf seinem Anzeigegerät nicht
wünscht, einen gespeicherten Cookie löschen möchte oder von ihrer Speicherung
benachrichtigt werden möchte, kann er seinen Browser bzw. Anzeigegerät
entsprechend einstellen. Wie dies im Einzelnen vorzunehmen ist, kann der Hilfe
zum Browser bzw. dem Anzeigegerät entnommen werden. Wir weisen ausdrücklich
darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen voll
umfänglich genutzt werden können.
6 Links
zu anderen Webseiten
Die Website
kann gelegentlich Links (interaktive Verweise) auf Internetauftritte Dritter, für
die die Website hotel-reichshof.de nicht verantwortlich ist, enthalten. Es
besteht keinerlei Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten externen
Seiten bzw. der Internetauftritte, auf die der Nutzer über diese Links gelangt.
Für Inhalt und Gestaltung dieser Internetauftritte sowie die Einhaltung
datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter
verantwortlich.
7 Änderungen
Es können
jederzeit unangekündigt diese Datenschutzbestimmungen oder der Inhalt der
Website geändert oder den Zugriff auf diese Website geändert oder gesperrt
werden.
8 Fragen
zum Datenschutz und Kontakt
Der Nutzer
kann sich jederzeit das Hotel wenden, wenn die zu seiner Person gespeicherten
Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden sollen. Darüber hinaus wird auf
Nachfrage Auskunft darüber, welche Daten vom Nutzer gespeichert worden sind
sowie deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung, erteilt.
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Hotel Adler
Christoph Nörtemann
Lindenstraße 72
D-25524 Itzehoe
Tel: 04821/13420
Fax: 04821/72033
Internet: www.hotel-adler-itzehoe.de
email: hotel-adler-itzehoe@t-online.de